Alaska

Foto: Carl Gremse
"Elchjagd in Alaska" von Carl Gremse
"Jagd auf Schneeziegen in Alaska" von Carl Gremse
"Jagd auf Dallschafe in Alaska" von Carl Gremse
Jagdpraxis - Impressionen
Design und Nutzung des Schablonen-Drückjagdbocks "Kurt" von Dr. Carl Gremse

"Kurt" aufgestellt. Foto: Carl Gremse

Aufbau eines Schablonen-Drückjagdbocks "Kurt" im Revier. Foto: Carl Gremse

Transport von 8 Schalonen-Drückjagdböcken "Kurt" ins Revier. Foto: Carl Gremse

Steirische Rauhhaarbracke mit Schutzweste im Winter. Foto: Carl Gremse

Steirische Rauhhaarbracke am Schwarzwild. Foto: Carl Gremse

Wildacker auf Rückegasse im Juli. Aussaat im April. Foto: Carl Gremse

Aufbrechen von Schalenwild. Foto: Carl Gremse
ASPE - Abschussplanerfüllung
Entwicklung und Betrieb des Online–Tools „ASPE“ (Abschussplanerfüllung) in der Rotwild-Hegegemeinschaft „Der Blumenthal“ (HGBL) im Nordosten Brandenburgs. Die HGBL bewirtschaftet auf rund 16.000 ha als Zusammenschluss von Revieren aus vier Eigentumsarten (Bund, Land, Kommune, Privat) die Wildarten Rotwild, Damwild und Muffelwild. Die ASPE ist ein interaktives Melde- und Statistiksystem zur Koordination des Gruppenabschusses. Sie erlaubt theoretisch eine Melde- und Kommunikationsschärfe von fünf Minuten. In der Praxis der HGBL hat sich ein 24-Stunden-Zyklus bewährt. In Betrieb seit 2011.
ASPE Zusammenfassung