Untersuchungen zum Einsatz von Jagdbögen und -pfeilen im Jagdbetrieb in Ländern außerhalb Deutschlands, in denen die Bogenjagd legal ist (Frankreich, Spanien, Dänemark) unter Berücksichtigung behördlich genehmigter Einzelfälle aus Deutschland. Teilnehmende Jägerinnen und Jäger erlegen Wild im regulären Jagdbetrieb und stellen zu diesen Erlegungen über ein standardisiertes Formular Daten zur Verfügung. This project studies the use of archery equipment (bows and arrows) for hunting. Participating hunters from european countries, in which these practises are legal (i. e. France, Spain, Danmark) hunt game animals using archery equipment in regular hunting practice and report using standardized data collection protocols. Enter your data ONLINE. Projektstart: 01.04.2016
Leitung: Dr. Carl Gremse Methode: Abschussberichte aus Frankreich, Dänemark, Spanien, Deutschland (Ausnahmegenehmigungen)
Berichtsformulare: Deutsch (.pdf) Download Francais (.pdf) Download Espaniol (.pdf) Download Dansk (.pdf) Download Infos und Stellungnahme Ausnahmegenehmigungen D Dr. Gremse Nov. 2017(.pdf) Download Datensatz (Open Data ODbL): Questionaire bow hunting (Responses) (1).xlsx Download | | Untersuchungen zum Einsatz von nach § 19 Bundesjagdgesetz für die Bejagung von Rehwild zugelassener Munition zur Bejagung von Schwarzwild bis 20 kg auf Grundlage der Allgemeinverfügung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg vom 4. Februar 2016. Projektstart: 01.04.2016 - 31.03.2017 (beendet)
Leitung: Dr. Carl Gremse Methode: Abschussberichte aus Brandenburg Berichtsformular: Abschussbericht_Kleine_Kugel_Gremse.pdf Download
"GROSSE KUGEL" Untersuchungen zum Einsatz von nach § 19 Bundesjagdgesetz für die Bejagung von Schalenwild zugelassener Munition. Projektstart: 01.04.2014 - laufend Leitung: Dr. Carl Gremse Methode: Abschussberichte Berichtsformular: Abschussbericht_oeffentlich.pdf Download Rücksendung bitte per Scan/Foto an buechse@gremse.eu. |